Tel.:0160 9032 4589 - Sei schlau, bau mit Redwell & SUNSTYLE - PV!
                                  Tel.:0160 9032 4589 - Sei schlau, bau mit Redwell & SUNSTYLE - PV!                                                                                                         

Beste Kontrolle Dank einfacher Funk-Steuerung!

Jeden Raum individuell u.dabei wirtschaftlich Heizen, unser Funkthermostatset macht es möglich.

Steuern Sie Ihre Heizung über empfohlene und langzeit erprobte Funksteuerung. 

Info-Funksteuerung-Infrarotheizung
001_Funkst._inkl._App_2020_A.pdf
PDF-Dokument [4.0 MB]

Produktbeschreibung-Bedienung

Allgemein

Effizentes und wirtschaftliches Heizen über die von uns empfohlene Funksteuerung mittels Funk-Thermostat (Funksender), Funk-Steckdose / Festanschluß gleich (Funkempfänger), auf Wunsch natürlich auch zusammen über Mobiltelefon -App/ Internet steuerbar.

Bedienung-Technik

Am zentralen Wahlschalter des Funk-Thermostaten können nachfolgende  Betriebsarten eingestellt werden: Aus, Handmodus, Automatik, Sollwerteinstellung, Zeiteinstellung sowie ein Programmiermodus.

 

Der Programmiermodus bietet den Komfort für das Erstellen von kompletten Tages-/Wochen-Heizprogrammen inkl.einer An-bzw. Abwesenheitsschaltung.  Damit kann eine gezielte Steuerung der Wärme nach vorgegebenem bzw. gewünschten Tagesabläufen erreicht werden.

Beispiel:

Am Morgen um 6:00 Uhr die Heizung von der voreingestellten Nachtabsenkung  z.B. von 17° (22:00 bis 06:00) in all den von der Familie direkt genutzten Räume z.B. auf 20° anzuheben, dies entspricht ca. 22° Konvektionswärme, für das Bad sollten es ca. 21-22° sein, die entpricht einer Konvektionswärme von  23-24°. 

 

1° Wärme entspricht ca. 5% Energiekosteneinsparung.

 

Ist Beispielsweise ab 08:00Uhr die gesamte Familie außer Haus, so könnte  die Temperatur wieder auf die Nachtabsenkung von 17° gesenkt werden. Ca. 15-Minuten vor Eintreffen des ersten Familienmitglied, z. B. dem Kind nach Schulende könnte das Kinderzimmer wieder auf 20° aufgeheizt werden usw., je nach Eintreffen und  der Art Nutzung der einzelnen Räume durch die verschiedenen Familienmitglieder. Das Zeitfenster der Aufheizphase um ca. 3-4° plus beträgt ca.5-8 Minuten . 

 

Vermeidung von nicht beabsichtigtem Energieverbrauch-

durch einen zur Infrarotheizung und der Funksteuerung kompatiblen und seit Januar 2018 von der EU auch vorgeschriebenen Funkfenster-Öffnungsschalter. Dieser Schalter wird an einem zum Lüften genutzten Fester des jeweiligen Raums montiert und dem Raum-Thermostat der Infrarotheizung zugeordnet. Damit wird nach Öffnen des Fensters der Stromkreis unterbrochen, die Heizung schaltet aus- und nach schließen des Fensters schaltet sie wieder an.   

Bauliche Gegebenheiten 

Ist bauseits ein direkter-Stromanschluß gegeben, so kann die Infrarotheizung direkt mittels Festanschluß- (Funkempfänger) dort angeschlossen werden und dabei wäre das Anschlusskabel vom Heizelement nicht sichtbar mit der Stromquelle verbunden.

 

Die einfachste Möglichkeit nach der Montage einer Infrarotheizung ist die Nutzung einer Steckdose mit angebotenem Funkset, der angebotenen Funsteckdose plus Sender, dem Funk-Thermostat.

EU-Ökodesign-Richtlinie 

Nachfolgend möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Verordnung 2015/1188 zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten erlassen wurde.

 

Die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ist ausschließlich in Verbindung mit externen Raumtemperaturreglern zulässig, die folgende Funktionen erfüllen: elektronische Kontrolle der Raumtemperatur mit Wochentagsregelung und Fernbedienung und/oder Fenster-Öffnungsmelder und/oder adaptive Regelung des Heizbeginns.

Druckversion | Sitemap
© Center-Infrarot-Heiztechnik-Redwell-Karlsruhe,Beratung-Handel-Vertrieb.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt