Tel.:0160 9032 4589 - Sei schlau, bau mit Redwell & SUNSTYLE - PV!
                                  Tel.:0160 9032 4589 - Sei schlau, bau mit Redwell & SUNSTYLE - PV!                                                                                                         

Tipps für die perfeckte Wand-und /oder Deckenmontage.

So einfach funktioniert die Wandmontage einer Redwell Infrarotheizung 

Redwell-Infrarotheizungen gibt es in verschiedensten Farben und Formen, es gibt sie mit vielfältigen Oberflächen-Varianten wie zum Beispiel Bilder, Spiegel, Glas, etc., und sie sind für die Wandmontage bestens geeignet.

Für die Montage an der Wand und an der Decke eignen sich alle Heizpanele unserer Produktserie WE-LINE und Roundwave, sowie die Panaelwave 1 und 2 für abgehängte Bürodecken (Odenwald-Decke).   

 

Hier erklären wir Ihnen worauf Sie bei einer der Montage Ihrer Infrarotheizung an der Wand und Decke achten sollten. Checken Sie die Grundvoraussetzungen, bevor Sie mit der Montage Ihrer Infrarotheizung beginnen.

 

Haben Sie ein Plätzchen für Ihre Infrarotheizung ausgesucht? 

Nicht jede Bausubstanz ist für eine Wand -oder Deckenmontage geeignet. Für einige Materialien müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, sodass die Heizung am Ende auch wirklich niet- und nagelfest hält: Beton-, Ziegel- und Steinwände sind eine ideale Basis für Wandmontagen, bei Wänden aus Rigips und Holz verwenden Sie am besten entsprechendes Halterungs- und Befestigungsmaterial.

 

Sind diese Voraussetzungen gegeben, so können Sie sich auch schon an die Montage machen. Eine genaue Anleitung für die Wand- oder Deckenmontage liegt der jeweiligen Redwell-Infrarotheizung bei.

 

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und etwas Hilfe:

Auch wenn eine Redwell-Infrarotheizung einfach zu montieren ist, sollten Sie etwas Zeit einplanen und die Montage mindestens zu zweit angehen, denn zu zweit fällt die eine genaue Montage leichter.

 

Lesen Sie bitte die beigelegte Anleitung.

Jedem unserer Infrarotheizungs-Modelle liegt neben der Bedienungsanleitung und einer Bohrschablone auch das entsprechendes Halterungs- und Montagematerial bei. 

 

Nachdem Sie die Bohrlöcher möglichst exakt mit Hilfe der Schablone angezeichnet haben, geht es ans Eingemachte: Je nach Modell benötigt man vier oder sechs Löcher; Dübel und entsprechende Schrauben (inkl. Sicherung-Decke) halten später die Infrarot-Paneele.

 

Wichtig ist dabei, dass alle Schrauben in den Halterungen fest eingerastet sind und die Schrauben handfest angezogen werden. Schon ist die Wandmontage abgeschlossen und Ihre Infrarotheizung kann in Betrieb genommen werden. Gerne informieren Sie über die für Sie passende Regelungsmöglichkeit Ihrer Infrarotheizung z.B. mittels Funkthermostat.

Redwell-Tipp: Wenn Sie keine Lust auf Bohren und Schrauben haben und Sie am liebsten bedarfsorientiert verschiedene Räume z.B. nur punktuell heizen möchten, raten wir Ihnen zu einem unserer mobilen Modelle. Finden Sie Ihr persönliches Lieblingsmodell!

 

Zu unseren Infrarotheizungs-Modellen

 

Druckversion | Sitemap
© Center-Infrarot-Heiztechnik-Redwell-Karlsruhe,Beratung-Handel-Vertrieb.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt